Die Landesregierung hat den Referentenentwurf für das Hochschulstärkungsgesetz auf den Weg gebracht. Er beinhaltet Ansätze zur Stärkung der Partizipation und Demokratisierung an Hochschulen, die als Schritte in die richtige Richtung gesehen werden können. Merkmale guter Beschäftigungsbedingungen suchen wir jedoch weiterhin vergebens. Erfreulich sind die Bestrebungen, Inklusion und Diversität an Hochschulen zu fördern sowie den Zugang zum Studium zu öffnen und durchlässiger zu gestalten. Derartige Reformmodelle können als Förderung von Chancengleichheit wirken. Für sinnvolle Weiterentwicklungen müssen allerdings auch entsprechende personelle Ressourcen zur Verfügung stehen. Wir fordern die Landesregierung in unserer Stellungnahme auf, uns in den weiteren Gesetzgebungsprozess intensiv einzubinden.
GEW NRW Düren
Dabei sein
Rund 50.000 Kolleg*innen aus Schule, Kindertagesstätte, Jugendhilfe, Beruflicher Bildung, Hochschule, Studium und Weiterbildung in NRW vertrauen bereits auf die GEW NRW, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)! Wann dürfen wir dich begrüßen?
GEW NRW Düren
Wir vor Ort
In unserer Geschäftsstelle in der Kämergasse 27 beraten wir gerne zu allen Themen rund um die Beschäftigung im Bildungsbereich. Gerne hören wir von dir – auch wenn du uns einfach nur kennenlernen möchtest oder Anregungen und Rückmeldungen zu unserer Arbeit hast. Bei konkreten Fragen rund um Arbeitnehmer:innenrechte findest du in unserer Liste sofort die passenden Ansprechpartner:innen.