Die Referenten Winfried Casteel und Dr. Klaus Brülls berichten von den Zeitumständen und den Hoffnungen, alltäglichen Aufgaben und politischen Vorstellungen, die die Aachener Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter antrieben. Und sie fragen, ob das damalige »13-Punkte-Programm« uns heute noch etwas zu sagen hat.
Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung des Centre Charlemagne mit der DGB Region NRW Süd-West. Sie findet statt im Rahmen der Ausstellung »Alles auf Anfang? In Aachen beginnt die Nachkriegszeit« (9.11.2019 bis 8. 3.2020) im »Centre Charlemagne« – Neues Stadtmuseum Aachen.
Der Eintritt in die Ausstellung ist an diesem Tage frei. Es lohnt sich daher, vor dem Vortrag (der Vortrag beginnt um18.00 Uhr) noch die Ausstellung im Centre Charlemagne kostenlos anzusehen.
5. März 2020 um 18.00 Uhr in 52062 Aachen, Katschhof 1, im Centre Charlemagne